Von Höhenfeuern, Smartphones und Cyborgs
- Museum für Kommunikation
- Ausstellung
- Erwachsene
- Kinder & Familien
Sarah Elena Müllers Schaffen hat viele Gesichter: Die charismatische und preisgekrönte Wortkünstlerin arbeitet zwischen Stuhl, Tisch und Sparten, in Literatur, Musik, Multimedia und Performance. Am 26. November 2025 kommt sie im Rahmen der Reihe «30min Spoken Word» des Schweizerischen Literaturarchivs in die Nationalbibliothek in Bern – und wagt den Dialog mit dem Werk von Adelheid Duvanel.
Der Alltag fällt nicht weit vom Wahn. Die grosse Adelheid Duvanel im Rücken wagt sich Sarah Elena Müller auf die Äste der Kurzform hinaus, bricht mit ihr weg vom breiten Stamm der Welt. Zwischen Trost und Trauer, Komik und Tragik stöbert Sarah Elena Müller thematische Parallelen auf, die sie mit Duvanel verbinden, und präsentiert frisch gewachsene, abgefallene, werdende und vergangene Texte. Dieser poetische Dialog über die Generationen fasziniert und regt zum Nachdenken an.
Zu erleben ist Sarah Elena Müller in der Reihe «30min Spoken Word» des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek. Das Format feiert die Vielfalt gesprochener Sprache – mal musikalisch, mal nachdenklich oder witzig, oft mit spielerischen Bezügen zu den Schätzen des Literaturarchivs. So wird die Mittagspause zum kulturellen Erlebnis.
Im Eingangsbereich der Nationalbibliothek, Eintritt ist frei
, 12:30 - 13:00