Rechtliches
Willkommen auf der Internetseite des Museumsquartiers Bern. Wir freuen uns, dass Sie uns online besuchen. Anbieter dieser Internetpräsenz ist der Verein Museumsquartier Bern.
Adresse und Rechnungsanschrift:
Museumsquartier Bern
c/o Bernisches Historisches Museum
Helvetiaplatz 5
3005 Bern
E-Mail: info@mqb.ch
Geschäftsführerin: Michèle Zweifel
Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung des Museumsquartier Bern für die Nutzung der Website, Version vom [24.02.2025]
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, das Museumsquartier Bern, wie wir Personendaten in Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website erheben und sonst bearbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente spezifische Sachverhalte bei der Nutzung unserer Website. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der massgebenden eidgenössischen und kantonalen Datenschutzbestimmungen und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze und Verordnungen anwendbar sind, hängt vom Einzelfall ab.
1. Grundsatz
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir werden Ihre Daten vertraulich gemäss den geltenden Gesetzen und gemäss dieser Datenschutzerklärung behandeln. Grundsätzlich ist die Nutzung der vorliegenden Website ohne die Angabe von Personendaten möglich. Wenn Sie dem Museumsquartier Bern online personenbezogene Informationen (z.B. mittels Kontaktformular) zustellen, so dient die Erhebung der Personendaten einzig dem erteilten Auftrag oder Zweck. Von den Besuchenden dieser Website selbst bekannt gegebene persönliche Daten werden in jedem Fall streng vertraulich behandelt. Sie werden weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
Das Museumsquartier Bern kann unpersönliche Informationen, welche die Besuchenden dieser Website nicht identifizierbar machen, zwecks Verbesserung des Angebots und Internetauftritts nutzen. Zu diesen Informationen gehören z. B. der Internet-Browser und das Betriebssystem der Besucher sowie der Domain-Name jener Internetseite, von der über einen Weblink auf die Website des Museumsquartier Bern gewechselt wurde.
Sie haben das Recht jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Sie können uns wie folgt kontaktieren:
Museumsquartier Bern
c/o Bernisches Historisches Museum
Helvetiaplatz 5
3005 Bern
E-Mail: info@mqb.ch
2. Einsatz von datenschutzrelevanten Technologien
Cookies: Beim Aufruf bestimmter Seiten wird ein so genanntes "Session-Cookie" gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei dient ausschliesslich dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert, oder Sie können erhaltenen Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden. Wenn Sie keine Cookies zulassen, können wir nicht garantieren, dass sämtliche Elemente der Website einwandfrei funktionieren.
Server-Log-Dateien: Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Der Webhosting-Anbieter schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.
Webanalysedienste: Diese Seite verwendet die Software Matomo Analytics (vgl. https://matomo.org/), um die Nutzung zu analysieren. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird in anonymisierter Form gespeichert und verarbeitet. Sie können dies durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern.
Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter mit Ihrer E-Mail-Adresse angemeldet haben, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Übersendung unseres Newsletters mit Informationen und Werbung über uns, bis Sie sich von unserem Newsletter abgemeldet haben. Für unseren Newsletter-Service nutzen wir den Newsletter-Dienst MailChimp mit Sitz in USA. Wir weisen darauf hin, dass die Daten, die über MailChimp erhoben und genutzt werden, auf Rechnern in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Mit Ihrer Einwilligung in den Empfang unseres Newsletters erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine sonstige Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nicht.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. In jeder E-Mail mit unserem Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte unter info@mqb.ch.
3. Zusätzliche Dienste
Die Onlinepräsenz des Museumsquartier Bern umfasst zusätzliche Dienste von YouTube, Instagram, Facebook und LinkedIn. Diese Social-Media-, Video- und Streamingdienste sind teilweise auf unserer Website eingebunden, um Inhalte anzuzeigen oder auf unsere Kanäle zu verlinken. Auf der Website können Plug-Ins dieser Dienste verwendet werden, erkennbar durch entsprechende Symbole. Diese Elemente sind standardmässig deaktiviert. Aktivieren Sie sie durch Anklicken, können die Betreiber der jeweiligen Plattformen erfassen, dass Sie unsere Website besuchen, und diese Informationen gemäss ihren Datenschutzbestimmungen nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten dabei keine Informationen über Sie. Zweck und Umfang der Datensammlung und die weitere Bearbeitung Ihrer Daten durch den Anbietenden wie auch Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen der Anbietenden entnehmen:
YouTube respektive Google LLC: https://policies.google.com/privacy?hl=de Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
4. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Beim Zugriff auf unsere Website werden, mit Ausnahme der vorgenannten Session Cookies und der hiernach aufgeführten Sachverhalte, grundsätzlich keine persönlichen Daten erfasst und gespeichert. Im Übrigen verarbeiten und speichern wir Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen den Verein Museumsquartier Bern geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
5. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch wie etwa der Erlass von Weisungen, IT- und Netzwerksicherheitslösungen oder Zugangskontrollen und –beschränkungen.
- 6. Ansprechspartnerin
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: Museumsquartier Bern
c/o Bernisches Historisches Museum
Helvetiaplatz 5
3005 Bern
E-Mail: info@mqb.ch
Haftung
Das Museumsquartier Bern achtet mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der hier veröffentlichten Informationen, kann dafür aber nicht garantieren. Die Informationen werden ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch sowie zu Informationszwecken bereitgestellt. Hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des gesamten Internetauftritts wird dementsprechend keine Gewährleistung übernommen. Zudem behält sich das Museumsquartier Bern ausdrücklich vor, Inhalte ohne Ankündigung jederzeit ganz oder teilweise zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen. Haftungsansprüche gegen das Museumsquartier Bern wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung dieser Website und der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung, durch technische Störungen oder durch andere Ursachen (z. B. Übertragung schädlicher Programme wie Viren, Würmer und Trojaner) entstanden sind, werden, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Verweise und Verknüpfungen auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs des Museumsquartier Bern. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr. Das Museumsquartier Bern erklärt ausdrücklich, dass es keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten hat. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten. Das Museumsquartier Bern lehnt jegliche Verantwortung für solche Webseiten ab.
Urheberrecht
Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website des Museumsquartier Bern gehören ausschliesslich diesem oder den speziell genannten Rechteinhaber:innen. Für die (vollständig oder teilweise) Reproduktion, Übermittlung (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifikation, Verknüpfung oder Benutzung jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger:innen im Voraus einzuholen. Auch ist der Einsatz von Tools, welche systematisch und automatisiert Inhalte der Webseite abrufen, indexieren und/oder übermitteln (z.B. sog. Spider, Crawler usw.) untersagt. Durch das blosse Herunterladen oder Kopieren von Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien werden keinerlei Rechte übertragen.
Die auf der Website des Museumsquartiers Bern enthaltenen Informationen werden ausschliesslich zu Informationszwecken und für den privaten Gebrauch bereitgestellt. Öffentliche oder kommerzielle Verwendungszwecke sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Museumsquartier Bern gestattet.