Accessibility-Statement

Der Online-Auftritt des Museumsquartier Bern (www.mqb.ch) soll für möglichst viele Menschen zugänglich sein. Wir arbeiten laufend daran, bestehende Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen. Auf dieser Seite informieren wir über den aktuellen Stand unserer Bestrebungen. 

Inhalt dieser Seite

  • Standards und Vorgaben
  • Beschränkungen Massnahmen zur Verbesserung
  • Rückmeldungen und Kontakt 

Standards und Vorgaben
Das Museumsquartier Bern orientiert sich an folgenden (nationalen und internationalen) Standards zur Barrierefreiheit:

  • WCAG 2.1, Konformitätsstufe A, teilweise A
  • eCH-0059 Accessibility-Standard Version 3.0

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren Anforderungen, um digitale Inhalte besser zugänglich zu machen. Es werden drei Konformitätsstufen unterschieden: A, AA und AAA. 
Der Schweizer Accessibility-Standard eCH-0059 baut auf den WCAG auf und berücksichtigt zusätzliche nationale Anforderungen.

Beschränkungen
Trotz grosser Sorgfalt bei der Umsetzung unseres Webauftritts sind derzeit noch nicht alle Inhalte vollständig barrierefrei zugänglich. Zu den bekannten Einschränkungen zählen:

Dokumente und Medien:

  • Bei Videos fehlen Untertitel; Audiodeskriptionen und Gebärdensprache sind nicht verfügbar.
  • Die PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
  • Bilder und Grafiken haben teils unzureichende Alternativtexte.

Navigation und Orientierung:

  • Nicht alle Inhalte sind durch verschiedene Navigationsarten (Menü, Suche) erreichbar.
  • Die Webseite besitzt viele kleinteilige, unterschiedliche Regionen aus einzelnen Inhalten, weshalb es für Nutzende von Screen Readern schwierig sein kann, in den gewünschten Bereich zu gelangen.
  • Fehlende Textübersetzungen beispielsweise bei der Unterseite www.mqb.ch/agenda.
  • Die Webseite besitzt viele externe Links, die sich in einem neuen Tab öffnen, die für Menschen mit Sehbehinderung somit nicht sichtbar sind.

Gestaltung und Wahrnehmung:

  • Aufgrund der Gestaltungselemente der Webseite können Teils redundante Informationen nicht vermieden werden.
  • Die verwendeten Farbkontrastverhältnisse erfüllen teils nicht die Anforderungen an die WCAG 2.2 AA.
  • Es kommen animierte Inhalte vor, die sich nicht pausieren oder stoppen lassen.

Sprachliche Zugänglichkeit:

  • Inhalte in einfacher und leichter Sprache fehlen.

Massnahmen zur Verbesserung
Um die digitale Barrierefreiheit schrittweise zu erhöhen, setzen wir folgende Massnahmen um:

  • In Zusammenarbeit mit dem Verein Apfelschule wurden Empfehlungen zur Optimierung der digitalen Barrierefreiheit eingeholt und eine Überprüfung der Webseite durchgeführt.
  • Sämtliche Funktionen sind vollständig über die Tastatur bedienbar. Der Tastaturfokus bleibt dabei innerhalb modaler Dialoge, und das Überspringen von Inhaltsblöcken ist möglich.
  • Dekorative, nicht-textuelle Inhalte werden für assistive Technologien ausgeblendet.
  • Mehrfache, unterschiedliche Links mit demselben Ziel werden vermieden. Stattdessen werden Kacheln mit Text zu einem klickbaren Element zusammengeführt.
  • Die Hauptnavigation ist durchgängig sowohl semantisch korrekt als auch visuell eindeutig gestaltet.
  • Die Geländekarte mit den Standorten der verschiedenen Institutionen wird via assistiver Technologien nicht dargestellt, um Barrieren zu vermeiden 

Rückmeldungen und Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit unseres Online-Auftritts. Wenn Sie auf www.mqb.ch auf Barrieren stossen, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe folgender Informationen:

  • Die Webadresse (URL) des betroffenen Inhalts
  • Eine kurze Beschreibung des Problems
  • Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse) 

Kontakt:
Geschäftsstelle Museumsquartier Bern
info@mqbmqb.ch