Welche Rohstoffe stecken in meinem Smartphone?

© NMBE/Nelly Rodriguez

Die Führung mit Malte Junge, Leiter Erdwissenschaften, bietet spannende Einblicke in die Rohstoffe, die in Smartphones verbaut sind.

Neben theoretischem Hintergrundwissen werden echte Minerale gezeigt, die in den Geräten enthalten sind. Es wird erläutert, woher diese stammen – etwa Gold aus Südafrika oder Kobalt aus der Demokratischen Republik Kongo –, und unter welchen Bedingungen sie abgebaut werden. So entsteht ein faszinierender Blick hinter die Kulissen moderner Technik.

Nächste Termine

  • Mittwoch, 3. Dezember 2025
    18:00 - 19:00
  • Donnerstag, 4. Dezember 2025
    12:15 - 13:15

Eintrittspreise

  • Erwachsene
    CHF 12.00
  • Studierende, AHV-IV
    CHF 10.00
  • Gruppen ab 10 Personen
    CHF 10.00
  • Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre)
    Eintritt frei
  • Schulen bis Sek II
    Eintritt frei
  • Mitglieder des Vereins des Naturhistorischen Museums
    CHF 4.00
  • Kultur LEGI Ausweis
    CHF 4.00
  • Schweizer Museumspass, Museums Pass Musée, Raiffeisen-Karte Member, Kultur-GA
    Eintritt frei
  • Geflüchtete Personen mit N-, S-, F-Ausweis
    Eintritt frei

Führungen hinter die Kulissen

Nächster Termin

, 18:00 - 19:00

Mehr Informationen / Tickets unter:

Das könnte Ihnen auch gefallen.