UNESCO Benefizkonzert "Magnificat"

Der Schwerpunktfachchor des Gymnasiums Kirchenfeld führt in diesem Jahr das «Magnificat» von J.S. Bach auf.

Das kirchenmusikalische Werk verlangt neben einem virtuosen Chor auch ein kompetentes Orchester, ein Basso Continuo und fünf Gesangssolist:innen. 

Diese Soloparts werden ehemalige Schüler:innen des Gymnasiums, die eine Musiker:innenlaufbahn eingeschlagen haben, übernehmen.

Im 1. Teil des Programms spielt das Orchester des Gymnasiums mit hauseigenen Solistinnen.

Programm

Orchester des Gymnasiums Kirchenfeld, Solist:innen

G.F. Händel – Konzert für Harfe (Op. 4, Nr. 6,1) – Stella Aversa (G28d), Harfe
M. Bruch – Kol Nidrei (Op. 47) – Mia Glauser (G25e), Kontrabass
C. Reinecke – Ballade (Op. 288) – Julie Langenegger (G25f), Flöte
F. Chopin – Sonate Nr. 2 (Op. 35,1) – Helena Trautmann (M25a), Klavier

Pause

Schwerpunktfachchor und Orchester des Gymnasiums Kirchenfeld

J.S. Bach: Magnificat D-Dur (BWV 243)

Charlotte Günther, Sopran I
Paula Günther, Sopran II
Adrienne Rychard, Alt
Christoph Metzger, Tenor
Christian Marthaler, Bass
Elie Jolliet, Continuo

Leitung: Andreas Hügli, Peter Honegger

Nächste Termine

  • Donnerstag, 8. Mai 2025
    19:30 - 21:00
  • Freitag, 9. Mai 2025
    19:30 - 21:00

Eintrittspreise

  • Eintrittspreise 20 bis 50.- (je nach Spendenbereitschaft)
  • Kleinkinder ohne Sitzplatz kostenlos
  • Ermässigung von 10.- für Kinder mit Sitzplatz, Studierende und Schüler:innen

Der Gewinn kommt einem Projekt der Organisation Asocialayo (einer Partnerorganisation von HEKS in Honduras) zugute. Details werden während des Konzerts bekanntgegeben.

Nächster Termin

, 19:30 - 21:00

Türöffnung und Abendkasse ab 18.30 Uhr

Vorverkauf ab 10. April 2025
für Donnerstag:
UNESCO-Benefizkonzert 8.5.2025
für Freitag:
UNESCO-Benefizkonzert 9.5.2025

Veranstalter:in

Das könnte Ihnen auch gefallen.