Giftig oder ungiftig? Schlangen aus aller Welt

© NMBE/Rodriguez

Wissen Sie, wie man giftige Schlangen erkennen kann? Das erfahren Sie in der Führung «Giftig oder ungiftig? Schlangen aus aller Welt».

Lernen Sie zusammen mit unserem Leiter Wirbeltiere und Herpetologen Stefan Hertwig die Welt der Schlangen besser kennen und verstehen. Im Zentrum der Führung «Giftig oder ungiftig? Schlangen aus aller Welt» stehen spannende Fragen wie: Welches ist die kleinste Schlangenart und welche muss besonders um ihren Lebensraum fürchten?

Nächste Termine

  • Mittwoch, 7. Mai 2025
    18:00 - 19:00
  • Donnerstag, 8. Mai 2025
    12:15 - 13:15

Eintrittspreise

  • Erwachsene
    CHF 12.00
  • Studierende, AHV-IV
    CHF 10.00
  • Gruppen ab 10 Personen
    CHF 10.00
  • Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre)
    Eintritt frei
  • Schulen bis Sek II
    Eintritt frei
  • Mitglieder des Vereins des Naturhistorischen Museums
    CHF 4.00
  • Kultur LEGI Ausweis
    CHF 4.00
  • Schweizer Museumspass, Museums Pass Musée, Raiffeisen-Karte Member, Kultur-GA
    Eintritt frei
  • Geflüchtete Personen mit N-, S-, F-Ausweis
    Eintritt frei

Bei den Mittwoch-Abendführungen ist zusätzlich ein Gratiseintritt für ein frei wählbares Datum inbegriffen.

Führungen hinter die Kulissen

Nächster Termin

, 18:00 - 19:00

Anmeldung obligatorisch, Treffpunkt bei der Museumskasse

Mehr Informationen / Tickets unter:

Das könnte Ihnen auch gefallen.