Granit, Basalt und Co.: Was ist das eigentlich?

© NMBE/Rodriguez

Only in German! Granit, Basalt und Co.: Warum und wo entstehen sie, wie unterscheiden sie sich und wo finden wir sie?

Die sogenannten magmatischen Gesteine entstehen durch das Aufschmelzen von Gesteinen tief im Erdinnern und durch das Wiedererstarren der aufgestiegenen Magmen in einem höheren Niveau oder gar an der Erdoberfläche. Aber warum und wo entstehen sie, wie unterscheiden sie sich und wo finden wir sie in unserer näheren und weiteren Umgebung? Der Geologe Thomas Burri erläutert diese Zusammenhänge anhand von theoretischen Betrachtungen und anhand von realen Gesteinsproben zum Anfassen.

Next dates

  • Wednesday, 4. June 2025
    18:00 - 19:00
  • Thursday, 5. June 2025
    12:15 - 13:15

Admission prices

  • adults
    CHF 12.00
  • students, senior citizens, handicapped persons
    CHF 10.00
  • groups of 10 and more persons
    CHF 10.00
  • children and youths (up to 16)
    free entry
  • schools up to «Sek II»
    free entry
  • members of the Natural History Museum Society
    CHF 4.00
  • with Kultur LEGI card
    CHF 4.00
  • with Schweizer Museumspass, Museums Pass Musée, Raiffeisen card MemberPlus, Kultur-GA
    free entry
  • refugees with identity cards N, S, F
    free entry

Bei den Mittwoch-Abendführungen ist zusätzlich ein Gratiseintritt für ein frei wählbares Datum inbegriffen.

Führungen hinter die Kulissen

Next date

, 18:00 - 19:00

Anmeldung obligatorisch, Treffpunkt bei der Museumskasse

More information / Tickets at:

You might also like.