Von Höhenfeuern, Smartphones und Cyborgs
- Museum für Kommunikation
- Ausstellung
- Erwachsene
- Kinder & Familien
«Nein!», «Doch!», «Nein!», «Doch!» Ehrliche Gefühle sind mehr als wichtig – auch wenn sie bockig sind. Ein wortwitziges Theaterstück für alle Kinder ab 4 Jahren nach Marc-Uwe Kling und Astrid Henn.
Die Theater Szene Bern ist vom 2. bis 8. August 2025 zu Besuch im Museumsgarten und bringt die beliebten Bilderbücher «Das NEINhorn» und «Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE» auf die Bühne. Mit viel Bewegung, Musik und einer ordentlichen Portion Wortwitz wird auf humorvolle Weise die nervenaufreibende Kommunikation im Alltag mit Kindern auf die Spitze getrieben – dabei bekommt jedes Gefühl seinen Raum. Ein Erlebnis für alle ab 4 Jahren.
Im Herzwald erblickt ein kleines, schnickelschnuckeliges Einhorn das Licht der Welt. Obwohl alle es mit Liebe überschütten und ihm ständig Glücksklee servieren, benimmt sich das Einhorn alles andere als einhornmässig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch das NEINhorn nennt.
Eines Tages verlässt das NEINhorn seine Zuckerwattewelt und trifft auf den WASbären, den NAhUND und die KönigsDOCHter. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Team – denn selbst bockig sein macht zusammen viel mehr Spass! Doch der Spass hat ein Ende, als dem NEINhorn die ständigen Streitereien zu langweilig werden und es weiterzieht. Im Wald lässt es sich von der SchLANGEWEILE einwickeln, doch bald ist auch das zu öde. Es erklimmt einen schneebedeckten Vulkan, und die Aussicht ist einfach überwältigend. Dieser Moment muss unbedingt mit seinen Freunden geteilt werden!
Weitere Informationen zum Stück und zum Spielplan finden Sie hier.
Sichern Sie sich Ihre Tickets hier auf der Webseite der Theater Szene Bern.
Theater Szene Bern
, 16:00 - 17:00